Bitcoin und Ethereum ziehen mittlerweile nicht nur mutige Privatinvestoren, sondern auch institutionelle Anleger an, da ihre gemeinsame Marktkapitalisierung über 60% des Gesamtmarktes der digitalen Währungen ausmacht. Fast jede Krypto Plattform bietet diese beiden an, allerdings variieren die Dienstleistungen der Plattformen erheblich. Einige verkaufen reale Bitcoin, andere offerieren BTC-basierte ETPs an Börsen an, und wieder andere konzentrieren sich auf Derivate. Warum können professionelle Anleger mit der Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs endlich in Kryptowährungen investieren? Die Höhle der Löwen gehört zu den beliebtesten TV-Formaten beim privaten Fernsehsender VOX. Auch Betrüger haben dies erkannt und für sich genutzt. Mit der Höhle des Löwen Bitcoin-Abzocke machen sich Betrüger den Hype um das Format zunutze und sprechen somit unerfahrene Anleger an. Bereits im Voraus möchten wir anmerken, dass es sich hierbei um eine Masche handelt, die hohe Renditen bei einem vergleichsweise geringen Risiko verspricht. Wer wirklich am Bitcoin-Kurs partizipieren möchte, sollte stattdessen direkt in die beliebte Kryptowährung investieren.
„Die ETH 2.0-Skalierung für Daten wird vor der Skalierung für die allgemeine Datenverarbeitung verfügbar sein. Dies deutet darauf hin, dass für mindestens ein paar Jahre die primäre Skalierungsmethode sein werden: zuerst ~2-3 TbS (Transaktionen pro Sekunde) mit eth1 als Datenschicht, dann ~100 TbS mit eth2 (Phase 1). ” NEU: Blockmagazin #5 jetzt im Shop verfügbar! Der Begriff „Mining“ bezeichnet das „Schürfen“ von Kryptowährungen durch komplizierte Rechenoperationen. Diese dienen dazu Transaktionen, die im Bitcoin-Netzwerk getätigt werden, zu legitimieren und in ein Kontenbuch – den sogenannten Block – einzutragen.